Laden...
Home2020-08-04T18:15:01+02:00

Risiken im OP und auf Station

Stichverletzungen durch Nahtnadeln und Schnittverletzungen durch Skalpelle sowie das Öffnen von Glasampullen in OP und auf Station machen mehr als 65% der Arbeitsunfälle aus. Diese stellen eine erhebliche Belastung für Gesundheitseinrichtungen und ihre Mitarbeiter dar. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass Mitarbeiter im Gesundheitswesen auf der ganzen Welt jedes Jahr zusammen 3 Millionen Schnittverletzungen erleiden. Damit sind diese Verletzungen das zweitgrößte berufliche Risiko für Beschäftigte im Gesundheitswesen.

In den 2000er Jahren begannen viele Länder als Reaktion auf die Forderung nach einer stärkeren Infektionskontrolle mit der Einführung von Sicherheitsvorschriften für Sharps (scharfe und spitze Gegenstände). Die Folge der Gesetzgebung war zwar eine wirksame Reduzierung von Verletzungen durch scharfe und spitze Gegenstände außerhalb des Operationssaals, haben jedoch einen Anstieg der Verletzungen in chirurgischen Einrichtungen (OPs und Ambulanzen) ergeben.

Klingenentferner

Entfernt und entsorgt gebrauchte Skalpellklingen ohne Risiko von Schnitt- und Stichverletzungen. Vermeidet gefährliche Zweihandbedienungen. Vermeidet Klingenentfernung mittels der Finger, oder Péanklemmen. Vermeidet gefährliches Zurückstecken in die Hülle.

zum Produkt

CheckClip

Der CheckClip befestigt die aufgezogene Ampulle direkt an der Spritze, um den Inhalt der Medikation sicher zuordnen zu können – macht unsichere Markierungen überflüssig. Funktioniert mit Ampullen (rosa) oder Stechampullen (grün).

zum Produkt

SnapIt

Leicht zu handhabender Ampullenöffner – vermeidet Schnittverletzungen durch scharfe Bruchstellen an den Ampullen und sorgt für einen sicheren Abwurf des Ampullenkopfes.

zum Produkt

Mag Siggi

Finden und sammeln Sie herabgefallene Klingen und Nadeln einfach und sicher.

zum Produkt
50 %

der Schnittverletzungen wären unter Verwendung eines Skalpellklingen-Entferners in Kombination der Freisprech-Technik vermeidbar.

47 %

der Pflegekräfte sind von Stich- und Schnittverletzungen betroffen

662

Vorkommnisse pro 100.000 Skalpellklingen

26 %

der Schnittverletzungen treten beim Öffnen von Glasampullen auf.

Aktuell im Blog

Neu: Der SnapIt XL

Den preisgekrönten Ampullenöffner „Snap It“ gibt es jetzt auch in einer XL-Version für extra große Ampullen. Diese Version besteht ebenfalls aus hochwertigem Aluminium und ist, wie auch die Personal Edition und die Trolley Edition bis 130°C autoklavierbar. Öffnen Sie ihre großen Ampullen effizient geschützt. Er ist praktisch und leicht in der Handhabung.

Nach oben